• Aktuelle Projekte
  • Projekte/Ausstellungen
  • Müller unterwegs
  • Panoramen
  • Bild des Tages
  • Velo-Studio
  • Torhaus Rombergpark
  • Virtuelle Welten
  • Nacktes
  • Was bisher geschah...
  • über Müllers Kabinett
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz
  • Müllers kaufen
Menu

Müllers Kabinett

  • Aktuelle Projekte
  • Projekte/Ausstellungen
  • Müller unterwegs
  • Panoramen
  • Bild des Tages
  • Velo-Studio
  • Torhaus Rombergpark
  • Virtuelle Welten
  • Nacktes
  • Was bisher geschah...
  • über Müllers Kabinett
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutz
  • Müllers kaufen

Bild des Tages

Bild des Tages
Alex im Nebel
Alex im Nebel
about 5 years ago
See-Anemone
See-Anemone
about 5 years ago
are_you_hooman.jpg
about 5 years ago
Astrofuture.jpg
about 5 years ago
Beklemmungen.jpg
about 5 years ago
Blumenhintern.jpg
about 5 years ago
Bugatti.jpg
about 5 years ago
Bunnies in Love.jpg
about 5 years ago

Edinburghs neue Tram - eine Herausforderung für die Bevölkerung

04.06.2014: Die Tram und du

June 04, 2014

Zehn Uhr wollte ich eigentlich bei dem Fahrradladen gewesen sein - da
habe ich mich aber doch ein bisschen mit meinem Gastgeber verquatscht
und es wurde eher zwölf.

Laid Back Bikes hat zwar einen Laden in der 28 Marchmont Crescent -
der ist aber nicht andauernd geöffnet. Außerhalb der Zeiten finden
sich die Mitarbeiter um die Ecke in der 29 Arcyle Place wo sie eine
Reparaturwerkstatt betreiben. Dort habe ich dann auch jemanden
gefunden. Es hatten sich zwei potentielle Stoßdämpfer mit stärkeren
Federn gefunden von denen einer in den Rahmen passen wollte. Da es ein
bisschen fummelig ist das Teil da einzubauen beschloss ich mein Rad
bis morgen dort zu lassen und habe einen Tag zu Fuss in der Stadt
verbracht

Na, ja, wirklich zu Fuss dann aber doch nicht, denn Edinburgh hat sein
vergangenem Wochenende eine Attraktion mehr im Straßenbild: eine
Straßenbahn! Die Eröffnung hatte sich ein paar mal verzögert und auch die Kosten
für das Projekt haben sich deutlich nach oben entwickelt aber nun
fährt sie endlich. Ich erstand eine für alle Busse und diese Bahn
gültige Tageskarte und habe die Strecke abgefahren. DIe Bahn war
rappelvoll. Im Stadtgebiet sicher weil jeder mal mit dem Ding fahren
wollte, im Randgebiet eher weil eine frisch aus der Taufe gehobene
Retortengruppe von Jungs die Mädchen der Umgebung begeisterte - die
Trat im STadion von Edinburgh auf - eine Haltestelle der Tram. Der Neuerwerb im Bild der Stadt macht einen freundlichen und
einladenden Eindruck. Die Bahn kommt gut voran, auch wenn es im
Stadtgebiet immer noch Probleme damit gibt das die anderen
Verkehrsteilnehmer nicht mit einer Tram vertraut sind bzw. nicht
wissen das es da eine Spur für eine Straßenbahn gibt. Um die Autofahrer damit vertraut zu machen das es sich bei der neuen
Spur nicht um eine Parkgelegenheit handelt und auch sonst die Bewohner
Edinburghs mit dem Neuzugang vertraut zu machen, hat man die Bahnen
bereits drei Wochen vor der offiziellen Eröffnung leer fahren lassen. Jetzt sind noch überall in der Stadt Schilder montiert die darauf
hinweisen das man Augen und Ohren offen halten soll da die Tram leiser
ist als die Busse die überall auf den Straßen röhren. In der Tat ist die Bahn nahezu geräuschlos. Es gibt im Stadtzentrum
keinerlei Kurven die etwas quietschen wenn die Bahn daher fährt -
würde sie nicht regelmäßig Bimmeln, man würde sie wirklich nicht
bemerken. Auch wenn es Widerstand gegen dieses Projekt gibt und sich
Interessengruppen gebildet haben die in einem Ausschuss erörtert haben
wollen warum das Projekt viel mehr Geld verschlungen hat als
ursprünglich geplant. Macht die Bahn mit ihrem aktuellen
Streckenverlauf auf der Hauptachse 'Princess-Street' bis hinaus zum
Flughafen viel aus wenn es darum geht den Busverkehr zu verringern -
und außerdem ist man auch noch schneller am Ziel.

Nachdem ich jetzt schon eine Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel
hatte, wurde die auch reichlich genutzt. Ich habe einen weiteren,
strak verlebten Friedhof hinter dem Gericht von Edinburgh aufgetan und
auf Anraten von Christoph den Regents Pub besucht. Er ist laut
Testbericht vom letzten Jahr der einer der besten Bierpubs Englands.
Ich finde, es ist dort sehr gemütlich und die Stimmung ist freundlich- entspannt. Die Musik dort tut nicht weh und orientiert sich
(wenigstens während meiner Besuche) an Titeln der achtziger und
neunziger. Da ich nicht so der große Biertrinker bin habe ich mich mit
einer Empfehlung des Thekenpersonals, einem Lager(-Bier) beschäftigt. Leicht angeschickert habe ich den Weg mit dem Bus nach Hause gemacht.

Tags: Schottland, Edinburgh, Tram, LaidBackBikes
← Edinburgh -> Kinross (trotz drohenden Wolken...)03.06.2014: irgendwo bei Temple ->Edinburgh →
Back to Top

Kommende Projekte:

  • „WÜ50“: weit über fünfzig - Gemeinschaftsausstellung im Kunstbonbon, Chemnitzer Str. 11, 44139 Dortmund. Vernissage: 26.04.2025, 15 Uhr. ÖFFNUNGSZEITEN: DI 13-18, FR 15-18, SA 12-15

  • KonschTour 2025 in Vianden, Luxemburg - Pfingstrsonntag und Pfingstmontag

  • Dortmunder Export 2.0: ‘Take me to Church’, 20.06. - 27.07.2025, KUNST IN DER KIRCHE, Landstraße 15, 58730 Fröndenberg/Warmen. Vernissage: FR 20. JUNI 19:00.

 

 

 

 

.

Muellers-Kabinett

Scharnhorststraße 50

44147 Dortmund

email: muellers-kabinett@gmx.de
Telefon: 0177/5612768

Geöffnet: Montag bis Freitag 13:00 bis 19:00 bzw. nach Absprache